Mit einem charakteristischen orientalischen Konzept vor Augen wurde dieses Japanese Refuge als beeindruckendes Heim gestaltet, das sich einer einzigartigen Mischung aus einfachen architektonischen Elementen rühmen kann. Um die gewünschte Reinheit im Design zu erreichen, wurde Neolith®, die bahnbrechende Marke des Gesinterten Steins, im und um das gesamte Haus eingesetzt.
Angeschmiegt an die üppig bewachsenen, bewaldeten Hügel zwischen dem Internationalen Flughafen José Maria Córdova und der pulsierenden Stadt Medellín, ist dieses vom kolumbianischen Innenarchitekturstudio 5 Sólidos entworfene Luxushaus wirklich in die Natur integriert. Der Auftrag war, ein ruhig gelegenes Domizil zu schaffen, das einen Ausgleich bieten sollte zu dem nahen Trubel der Stadt und ihrem hektischen Geschäftsleben.
Ein orientalisches Erbe
Die vielen Besuche des Hauseigentümers in Japan, bei denen er voll und ganz in die einzigartige Kultur des Landes eintauchte, weckten in ihm eine Liebe für diesen unverwechselbaren Architekturstil.
In Ausführung dieses spezifischen Auftrags unternahm 5 Sólidos umfangreiche Nachforschungen zu den Materialien und Formen, die diese minimalistische und entsagende volkstümliche Architektur definieren.
Nach Erarbeitung einer ganzen Reihe von Entwürfen, entschied man sich letztendlich für ein traditionelles japanisches Haus aus zwei Gebäudeflügeln, einem privaten und einem geselligen, die über einen von den ruhigen Innengärten flankierten Gang miteinander verbunden sein sollten. Ein speziell gefertigter Shoji-Raumteiler trennt die beiden Bereiche elegant voneinander.
Eins mit der Natur
Aufbauend auf dem Naturthema wurde Neolith für große Bereiche im ganzen Japanese Refuge ausgewählt. Die zu 100 % natürlichen Oberflächen, die das Aussehen von natürlich vorkommendem Gestein wirklichkeitsgetreu nachahmen, zeigen eine Ehrerbietung der Natur gegenüber, bei gleichzeitigem Einsatz modernster Technik.

Dieses wasserundurchlässige, fleckenbeständige, kratzfeste und äußerst langlebige Material war ideal geeignet für die Badezimmer, Küchen und Außenanlagen des Hauses, ohne Kompromisse bei den ökologischen Aspekten des Projekts eingehen zu müssen. Darüber hinaus geht Neoliths „carbon neutral“-Status noch weit über die Ästhetik hinaus und spiegelt die respektvolle Einbindung des Hauses in die Natur in ruhiger Weise wider.
Räume der Sinneswahrnehmung und Ruhe
Der private Bereich umfasst drei Schlafzimmer mit Bad/Dusche und WC. Neolith Nero wurde für die Waschtischplatten ausgewählt, das einen klaren optischen und strukturellen Kontrast zum umgebenden neutralen Holz bietet. Diese Räume schaffen eine ruhige Umgebung zum Abschalten und tiefen Entspannen und bieten dabei eine Aussicht auf die weite, sattgrüne Landschaft durch die vom Boden bis zur Decke reichenden Fenster.
Das Ankleidezimmer stellte die Architekten vor eine komplexe Design-Herausforderung. Der Eigentümer verlangte einen Raum für nahezu 700 Paar Schuhe, wobei die Ästhetik in diesem äußerst minimalistischen Domizil insgesamt beibehalten werden sollte.
Soziale Interaktion
Das biophile Thema setzt sich auch im geselligen Gebäudeflügel fort, in dem die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer untergebracht sind. Insbesondere die Küche bietet eine Japandi-Ästhetik, die japanische und skandinavische Designelemente verschmilzt und einen ultramodernen Raum schafft, der in höchstem Maße funktional ist.
Neolith Beton, eine vom gegossenen Beton inspirierte Oberfläche, wurde für die Küchenarbeitsplatten und Spritzwand ausgewählt. Als Ausgleich zum dominierenden natürlichen Holz wird ein kühler, mutiger und urbaner Eindruck hervorgerufen, ohne den großen CO2-Fußabdruck zu verursachen, der mit vielen zementhaltigen Materialien verbunden ist. Die ultrahygienischen Eigenschaften von Neolith machten es auch zur natürlichen Wahl für die Oberflächen in diesem geschäftigen, geselligen Raum, in dem Sauberkeit oberstes Gebot ist.
Take A Walk On The Wild Side
Der Außenbereich sollte die vier Elemente widerspiegeln: Land, Wasser, Luft und Feuer. Neolith Beton wurde auch für die Feuerstätte draußen gewählt, um einen zusätzlichen Blickpunkt im Garten zu schaffen und den Bezug zum Element Feuer noch zu verstärken.

Der an das Haus angrenzende Bodenbelag führt zu einem Nassbereich, mit halbolympischem Schwimmbad und einem Wasserspiegel mit zentralem Weg für die Meditation.
Die unterste Ebene des Bereichs umfasst einen entspannten, friedvollen Essbereich im Freien und einen Grillplatz mit Blick auf den angrenzenden Wald. Dieser ausgedehnte Außenbereich bietet ein Element skulpturartiger Schönheit und schafft eine Reihe klarer Linien, die das Gefühl des grenzenlosen Raums noch mehr verstärken.
Anzeige