REHAU Interior Solutions feiert seine Rückkehr auf die Bühne der internationalen Möbelzuliefermesse interzum 2025 in Köln mit einem richtungsweisenden Auftritt. Vom 20. bis 23. Mai demonstriert das Unternehmen am Stand Halle 5.2 / F019 unter dem Leitmotiv „Beauty for all shapes and forms“, wie sich der Trend zu organischen, naturnahen Formensprachen und Materialien mit industrieller Präzision und Flexibilität umsetzen lässt.
Die Rückkehr zur Natur als Leitbild im modernen Möbeldesign
Die Sehnsucht nach Rückzugsorten, taktiler Wärme und gestalterischer Authentizität ist ein dominierendes Thema der heutigen Innenarchitektur. Sanfte Übergänge, weiche Linienführungen und natürliche Materialien wie Glas, Holz, Stein und Keramik prägen die aktuelle Formsprache. REHAU reagiert auf diese Entwicklung mit innovativen Werkstoffen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugen – und sich mit handelsüblichen Holzbearbeitungswerkzeugen effizient verarbeiten lassen.
Organische Formen und authentische Oberflächen, die gleichzeitig leicht, langlebig und flexibel im Einsatz sind, machen REHAU zu einem wichtigen Partner für Planer, Designer, Verarbeiter und Industrie.
Ganzheitliches Design: Der REHAU Designverbund
Ein zentrales Highlight auf dem REHAU Messestand ist das Konzept des Designverbunds – ein systemischer Ansatz, bei dem verschiedene Produktlinien wie Oberflächen, Kantenlösungen und Stauraumkonzepte nahtlos aufeinander abgestimmt sind. Das Ergebnis: Möbelkomponenten, die optisch und funktional wie aus einem Guss wirken.
Besonders eindrucksvoll wird dieses Prinzip in der präsentierten interaktiven Kücheninstallation erlebbar, in der sämtliche Materialien und Komponenten in perfekter Harmonie verschmelzen. Für Architekten, Innenarchitekten und Verarbeiter eröffnet dies neue Freiräume für gestalterische Kohärenz und industriell skalierbare Maßlösungen.
RAUVISIO crystal Pure – Die neue Farbdimension natürlicher Eleganz
Mit der Erweiterung der RAUVISIO crystal Pure Kollektion führt REHAU fünf neue Unifarben ein, die natürliche Anmutung und moderne Ausdruckskraft auf subtile Weise vereinen. Die Farben – darunter das tiefblaue Onda mit petrolfarbenem Unterton sowie das helle, warme Alba – ermöglichen die Gestaltung ruhiger, atmosphärischer Interieurs, in denen Material, Licht und Raum in Resonanz treten.
Ein besonderes Highlight ist die Integration der Pantone-Farbe 2025 „Mocha Mousse“, ein erdiger, cremig-warmer Ton, der Geborgenheit und Tiefe vermittelt. Diese Nuance ist ab sofort als individuelle Farbeinstellung für RAUVISIO crystal erhältlich – bereits ab niedrigen Mindestmengen. So beweist REHAU, wie Designfreiheit und wirtschaftliche Flexibilität Hand in Hand gehen.
RAUKANTEX – Kantentechnologie auf einem neuen Niveau
Auch in der Kantentechnologie setzt REHAU Maßstäbe. Mit RAUKANTEX präsentiert das Unternehmen eine Serie von Kantenlösungen, die mit Lackstrukturen eine dreidimensionale Tiefe erzeugen und so die visuelle Plastizität von Möbelfronten deutlich steigern. Diese Strukturierungen greifen das Licht gezielt auf und ermöglichen ein Spiel aus Licht und Schatten, das jede Form zusätzlich modelliert.
Mit der neuen Generation aus der RAUKANTEX pigmento Familie gelingt es erstmals, detailreiche Holzmaserungen in den Fräsradius der Kante zu integrieren. Das Ergebnis: eine authentische Optik und Haptik, die den Charakter natürlicher Hölzer auf ein neues Niveau hebt. Die Kante ist dabei stoßunempfindlich, splittert nicht und bleibt dauerhaft formstabil – ein klarer Vorteil für hochwertige, langlebige Innenausbauten.
Modulare Lösungen für vielfältige Anforderungen
Ein weiteres zentrales Thema des Messeauftritts ist die konsequente Modularität im Produktangebot. REHAU ermöglicht mit seinen Oberflächen und Kanten eine gestalterische Durchgängigkeit, die von Einzelmöbeln bis zu großflächigen Objektlösungen reicht – ideal für individuelle Innenraumkonzepte im Wohn-, Arbeits- oder Hospitality-Bereich.
„Unsere Vision ist es, gestalterische Freiheit, funktionale Exzellenz und industrielle Umsetzbarkeit in Einklang zu bringen“, betont Matthias Haasler, Executive Vice President EMEA bei REHAU Interior Solutions. „Die interzum ist die ideale Plattform, um unsere Innovationen einem internationalen Publikum zu präsentieren und gemeinsam die Zukunft des Möbels zu gestalten.“
Auch interessant dazu:
Anzeige