Die Villa Tree ist ein einzigartiges Architekturprojekt in privilegierter Lage oberhalb des Luganersees, realisiert vom Schweizer Architekturbüro StudioGest SA im Jahr 2024. Sie zählt zu den herausragenden Luxusimmobilien in Lugano, die zeitgenössisches Design, Nachhaltigkeit und modernste Technologie vereinen.
Mit einer Bauzeit von einem Jahr, einem Bauvolumen von 2.550 m³ und als exklusive Einzeleinheit konzipiert, ist die Villa nicht nur ein Wohnort, sondern ein architektonisches Statement. Ihre 270°-Panoramasicht macht sie zu einem Highlight der Region Tessin.

Architektur & Materialien – Natürlichkeit in Höchstform
Zwei gestalterische Säulen prägen das Konzept der Villa Tree: die Kraft der Materialien sowie die Inszenierung wechselnder Perspektiven.
Die komplette oberirdische Tragstruktur wurde aus Brettschichtholz (Holz lamellare) gefertigt – ein nachhaltiger Werkstoff, der Struktur und Ästhetik vereint. Die Holzverkleidung von Dach und Fassade unterstreicht die natürliche Integration in die Landschaft.

Ergänzt wird das Holz durch massiven Naturstein, vertikal eingesetzt in Wandflächen und horizontal in den Bodenbelägen – sowohl im Innenraum als auch auf Terrassen und Poolbereich. Das Ergebnis ist ein harmonischer Übergang zwischen Architektur und Umgebung.

Natur als Bühne
Die erhöhte Hanglage verleiht der Villa nicht nur maximale Privatsphäre, sondern öffnet auch den Blick auf eine über 270 Grad umfassende Aussicht über den Luganer See und die Alpen. Architektur und Landschaft verschmelzen zu einer beeindruckenden Einheit, bei der jede Perspektive neue Details offenbart.

Klar gegliedert und kraftvoll in der Materialwirkung:
Die rückseitige Fassade der Villa Tree vereint monolithische Ruhe mit natürlicher Textur. Der Sockel aus handverlegtem Naturstein verankert das Gebäude fest im Hang, während die reduzierte Putzfassade des Obergeschosses mit ihren schmalen Fensteröffnungen ein Gefühl von Privatheit vermittelt – ein bewusster Kontrast zur offenen, panoramabetonten Südseite. Die Gestaltung folgt konsequent dem Konzept von StudioGest SA: Material, Geometrie und Umgebung im Gleichgewicht.

Handwerkliche Präzision, natürliche Materialien und klare Linien: Diese offene Küche aus der Villa Tree ist mehr als ein Raum zum Kochen – sie ist Teil eines architektonischen Gesamtkunstwerks.
Die warme Maserung der Holzoberflächen kontrastiert bewusst mit dem kühlen Minimalismus der Einbauten und der Transparenz der Glasvitrinen. Die Decke aus lamelliertem Holz greift die Tragstruktur des Hauses auf und schafft Kontinuität. Großflächige Glasfronten holen den Luganersee ins Haus – Natur als Kulisse.

Nahtloser Übergang zwischen Innenraum und Panorama: Der offene Wohnbereich der Villa Tree eröffnet mit raumhohen Glasfronten den Blick auf den Luganersee und die umliegende Berglandschaft. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Keramik verschmelzen mit der Architektur zu einem lichtdurchfluteten, raumschaffenden Gesamtkonzept – ein Wohnraum, der sich der Landschaft öffnet und zugleich Geborgenheit bietet.

Der offene Wohn- und Essbereich der Villa Tree vereint Großzügigkeit mit handwerklicher Präzision. Horizontale Linien – von der lamellierten Holzdecke über das durchgängige Mobiliar bis hin zu den rahmenlosen Glasfronten – schaffen eine ruhige, fließende Raumwirkung. Der nahtlose Übergang zur umliegenden Landschaft verankert den Innenraum fest im Kontext seiner Umgebung – eine Synthese aus Design, Funktion und Aussicht.
Komfort auf Knopfdruck
Modernste Technik sorgt für höchsten Wohnkomfort: Die Villa ist mit einem intelligenten Hausautomationssystem inklusive RVCS-Integration ausgestattet. Beleuchtung, Klimatisierung, Sicherheits- und Beschattungssysteme lassen sich zentral und intuitiv steuern – ein wesentlicher Bestandteil moderner Architektur in der Schweiz.
Design trifft Funktion
Ein gestalterisches Highlight sind die keramischen Oberflächen von Cotto d’Este, die durch ihre zeitlose Eleganz und Langlebigkeit überzeugen:
Die Kollektion Lithos zieht sich konsequent durch alle Bereiche – vom offenen Wohnraum über Schlafzimmer bis hin zu den Außenflächen – und schafft eine visuelle Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen.

Für die Bäder kommt die exklusive Wonderwall-Kollektion zum Einsatz. Die Dekore Ballerina, Blanc und Fleur verleihen den Wänden eine künstlerische Dimension und verbinden ästhetisches Design mit robuster Funktionalität.
Projektübersicht – Daten & Fakten
- Projektname: Villa Tree
- Ort: Lugano, Tessin, Schweiz
- Architekt: StudioGest SA
- Fertigstellung: 2024
- Bauzeit: 1 Jahr
- Volumen: 2’550 m³
- Wohneinheiten: 1 exklusive Einheit
- Tragstruktur: Brettschichtholz (Holz lamellare)
- Materialien: Holz, Naturstein, Keramik (Cotto d’Este)
- Kollektionen: Lithos, Wonderwall (Ballerina, Blanc, Fleur)
- Smart Home: Domotiksystem mit RVCS-Integration
- Highlights: 270°-Seeblick, Designarchitektur, nachhaltige Bauweise
Auch interessant dazu:
Anzeige