Mit der Auszeichnung “Winner“ würdigt die Jury des German Brand Awards 2022 die „User first“-Strategie der Traditionsmarke.
Seit 2021 veröffentlicht Bosch eine YouTube Videoreihe, die Haushalten helfen soll ihr perfektes Hausgerät zu finden und mit alltäglichen Herausforderungen selbst umzugehen. Auf dem Kanal von Bosch Home Deutschland finden Verbraucher beispielsweise zahlreiche informative, unterhaltsame Clips rund um die Eigenschaften, Funktionen und Features der Geräte – und damit eine umfassende Kaufberatung. Die User lieben die sympathischen Videos und haben viele von ihnen bereits hunderttausendfach geklickt.
Für diesen Erfolg gab es jetzt eine offizielle Anerkennung: den German Brand Award 2022. Bosch erzielt die Auszeichnung Winner sowohl in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ als auch in der Zusatzkategorie „Lighthouse Project of the Year“.
„User-first“ Video-Strategie für YouTube
Eine starke Markentypik, originelle Ideen und eine exzellente handwerkliche Umsetzung – das sind die Kriterien, die die YouTube-Kaufberatung von Bosch in den Augen der German Brand Award Jury zum Erfolg führt. Das umgesetzte Konzept ist demnach ein Paradebeispiel für gelungene Markenkommunikation: Die Videos spiegeln die markentypischen Werte wider, sind konsequent nutzerorientiert und wirken durch die dialogische Umsetzung ausgesprochen nahbar. Wer sich hineinklickt, fühlt sich abgeholt und verstanden. Was muss ich beim Kühlschrankkauf beachten? Wie finde ich die richtige Spülmaschine für meinen Bedarf? Wie lässt sich Waschmittel perfekt dosieren? – Auf all diese Fragen gibt Bosch Antworten: verständlich, hilfreich und humorvoll. Durch seine originelle, zeitgemäße und persönliche Art differenziert sich Bosch deutlich von anderen Marktteilnehmern – nicht umsonst wurde die Kampagne von der Jury des German Brand Award zum „Leuchtturmprojekt“ gekürt.
Bis zu sieben Millionen Klicks
„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem German Brand Award“, so Undine Lory, Head of Marketing Bosch Central Europe. „Doch die eigentliche Bestätigung unserer Kampagnen-Strategie liegt in der positiven Aufnahme durch die User.“ Die neuen YouTube-Formate erreichten 2021 insgesamt über 20 Mio. Aufrufe und bescherten dem Bosch YouTube-Kanal eine Watch Time von 2,5 Mio. Stunden – ein Plus von 73 Prozent. Das entspricht über 9 Millionen Beratungsgesprächen von 15 Minuten Dauer. Die erfolgreichsten Einzelvideos konnten zwischen drei und sieben Millionen Klicks (Stand: Juni 2022) erzielen – Spitzenreiter ist die Einbaukühlschrank-Kaufberatung. „Die Menschen, die wir mit unseren Clips ansprechen, honorieren die Tatsache, dass wir ihre Bedürfnisse und Anliegen in den Mittelpunkt rücken“, ist sich Undine Lory sicher.
Auszeichnung durch unabhängige Jury
Der German Brand Award wird vom German Brand Institute vergeben, gegründet vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung. Die Jury setzt sich aus interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammen. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach den Kriterien Eigenständigkeit und Markentypik, Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielen eine wichtige Rolle. Die anspruchsvollen Kriterien, die unabhängige, hochkarätige Jury und das seit Jahren hohe, branchenübergreifende Interesse an exzellenter Markenführung machen eine Auszeichnung mit dem German Brand Award besonders wertvoll.
Bildrechte: Bosch
Anzeige