Die baumann group stellt die Produktentwicklung für das gesamte Küchensortiment auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus um. Ursprünglich für 2021 geplant, entschied die Unternehmensführung heute aus aktuellem Anlass, die Reform vorzuziehen. Bauformat und burger werden also bereits in diesem Herbst keine neuen Kollektionen präsentieren. Ziel ist es, Handelspartner zu entlasten, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden.
Mit der heutigen Entscheidung setzt die kitchen family ein Zeichen: Nicht nur nimmt sie Handelspartnern, die wegen der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 finanzielle Engpässe verkraften müssen, eine zusätzliche Investitionslast. Die baumann group fasst mit der Umstellung der Produktentwicklung auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus auch ein heißes Eisen an, das unter deutschen Küchenherstellern schon lange diskutiert wird.
Dazu baumann Geschäftsführer Matthias Berens: „Wir alle werden gerade zum Umdenken gezwungen. Das bringt Einschränkungen mit sich, birgt aber auch Chancen. Jetzt ist ein idealer Zeitpunkt zu hinterfragen, warum ein gutes Produkt jedes Jahr verändert werden muss, wenn dies für Unternehmen einen beträchtlichen Aufwand und hohe Kosten bedeutet, während Kunden statistisch gesehen nur alle 19,1 Jahre eine neue Küche kaufen und viele Trends Jahre überdauern. Geben wir unseren Innovationen doch die Zeit, sich am Markt zu etablieren und entlasten wir unsere Partner, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Verkauf!“
Das Programm von Bauformat und burger ist vollständig. Erst im vergangenen Jahr hatte die kitchen family zum 20. Jubiläum in den Ausstellungsräumen von Haus Beck zahlreiche Neuheiten präsentiert. Trendfarben, innovative Materialien und Oberflächen, aber auch die Erweiterungen der beliebten Akzentglasfront Enigma werden zur kommenden Hausmesse neu inszeniert.
Haus Beck mit neuer Badkollektion von Badea
Haus Beck bleibt auch im Herbst 2020 wichtiger Anlaufpunkt für den Handel. Die kitchen family arbeitet an einem inspirierenden, attraktiven Messeprogramm voller Überraschungen. Badkunden können sich zudem auf die brandneue Kollektion von Badea freuen, die bereits im Zwei-Jahres-Rhythmus aufgelegt wird und zahlreiche Highlights und Alleinstellungsmerkmale enthält, darunter Anti-Fingerprint-Oberflächen und Messingakzente.
Derweil produziert die baumann group weiter auf Volllast und freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019/20, das in wenigen Tagen zu Ende geht. Die Materialversorgung und somit auch die Lieferfähigkeit ist für die nächsten Wochen gesichert.
Anzeige