Die Ausbilder:innen und HR-Verantwortlichen der Häcker Küchen GmbH & Co. KG gemeinsam mit Frank Oesterwalbesloh (links) und Andrea Milberg (rechts) von der AUBI-plus GmbH bei der Übergabe des Gütesiegels BEST PLACE TO LEARN®. Die Auszeichnung bestätigt die Ausbildungsqualität des Unternehmens auf Grundlage eines unabhängigen Bewertungsverfahrens.
Zertifizierung für Ausbildungsqualität durch AUBI-plus GmbH
Rödinghausen, 30. Mai 2025 – Die Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde von der AUBI-plus GmbH mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einem wissenschaftlich gestützten Verfahren, das die Qualität der betrieblichen Ausbildung überprüft.
Evaluierung anhand umfassender Kriterien
Im Rahmen des Verfahrens wurden über 70 Qualitätsmerkmale erfasst, unter anderem durch die Befragung von Auszubildenden, ehemaligen Auszubildenden sowie Ausbilder:innen. Untersucht wurden unter anderem die Bereiche Recruiting, Onboarding, Ausbildungsplanung, Lernprozesse im Betrieb, Kompetenzen des Ausbildungspersonals und berufliche Perspektiven.
Einordnung für ausbildungsinteressierte Personen
Simon Hartwich, Personalleiter bei Häcker Küchen, sieht in der Auszeichnung eine Entscheidungshilfe für ausbildungsinteressierte Menschen: „Das Gütesiegel bietet Orientierung und macht sichtbar, wie Ausbildung im Unternehmen organisiert ist.“
Unternehmensprofil
Die Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde 1898 gegründet und ist ein familiengeführter Hersteller von Einbauküchen. Produziert wird an mehreren Standorten in Rödinghausen und Venne. Das Unternehmen bietet ein breites Produktspektrum mit den Linien concept130, systemat sowie Hausgeräten der Marken BLAUPUNKT und h│tech.
Auch interessant dazu:
Anzeige