Oben im Bild Annika Lange (Leitung Personalentwicklung & Ausbildung) und Jovana Matkic (Ausbilderin Industriekaufleute). Unten von links nach rechts: Jens Rotert und Michael Hörstel (Ausbilder Holzmechaniker), Andrea Milberg (AUBI-plus) und Andreas Schlüter (Personalleiter).
Nolte Küchen, einer der führenden deutschen Küchenhersteller, hat zum dritten Mal in Folge das begehrte Ausbildungssiegel „BEST PLACE TO LEARN®“ erhalten. Vergeben von der AUBI-plus GmbH, würdigt das Zertifikat eine herausragende Ausbildungsqualität und dient als verlässliche Orientierung für junge Menschen auf der Suche nach einem erstklassigen Ausbildungsplatz.
Im Rahmen des mehrstufigen Zertifizierungsverfahrens überzeugte Nolte Küchen in sämtlichen Bereichen – vom professionellen Onboarding über moderne Lernmethoden bis hin zu einem motivierenden Arbeitsumfeld. Besonders hervorgehoben wurden das praxisnahe Lernen, die engagierte Begleitung durch qualifizierte Ausbilder sowie die zukunftsorientierte Ausstattung der Lehrwerkstätten.
„Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung, Verantwortung und Teamarbeit“, so Andreas Schlüter, Personalleiter bei Nolte Küchen. Das Familienunternehmen investiert gezielt in die Bedürfnisse der Generation Z und setzt auf eine innovative, digitale und nachhaltige Ausbildung.
Die neuen Ausbildungsplätze für das Jahr 2026 werden ab Juni bekannt gegeben. Interessierte finden alle Informationen unter www.nolte-kuechen.com/karriere.
Auch interessant dazu:
Anzeige