Zum 1. Juli 2022 wird Daniel Griehl geschäftsführender Gesellschafter der WARENDORF Küchenfabrik GmbH.
Der studierte Betriebswirt war in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn zehn Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen im Vertrieb und Marketing von Philip Morris International tätig. Seine Karriere in der Küchenbranche begann vor sieben Jahren beim Spezialisten für Arbeitsflächen und Nischenrückwände, Lechner,
wo er federführend für den Change Prozess als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnete. Darauf folgte im September letzten Jahres die Position des CEO bei dem Markenküchenhersteller SieMatic. Hier verantwortete er als Mitglied der Geschäftsführung die Neuausrichtung und Umsetzung der internationalen Unternehmensstrategie mit.
Jetzt führt ihn sein Weg nach Warendorf. Gemeinsam mit dem Warendorf Team wird Daniel Griehl den Weg zur Festigung der Marken-Positionierung mit internationaler Ausrichtung und einem Fokus auf den Heimatmarkt in Deutschland weiterverfolgen.
In den letzten Jahren konnte der Hersteller von Premium-Küchen mit der neuen Gesellschafterstruktur die Entwicklung der Marke sowie den Ausbau der Markenpositionierung in seinem Segment sowohl national als auch international erfolgreich vorantreiben. „Die Aufgabe, Warendorf als internationale Luxus- und Lifestyle Marke zu etablieren, betrachte ich als besonders reizvolle Herausforderung. Die Konsolidierung der Führungsposition durch eine Partnerschaft ist für mich ein besonderes Zeichen der Anerkennung durch den Inhaber der Gesellschaft“, betont Daniel Griehl anlässlich seines Wechsels innerhalb des Küchen-Premiumsegments.
Anzeige