Mit seinem neuen Küchendesign „Perfect Contrast“ stellt Warendorf erneut seine Kompetenz in puncto Furnierverarbeitung unter Beweis. Die werkseigene Frontenherstellung beherrscht einen durchgängigen Maserungsverlauf im Frontenbild – ob horizontal oder vertikal. Immer in Handarbeit selektiert und verarbeitet.
Drei Programme – eine Designsprache
Die Kombination dreier Möbelsituationen verleihen dieser Designlösung einen einzigartigen Charakter. Scheinbar miteinander kontrastierende Farben und Oberflächen verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen, setzen dabei Akzente und markieren Funktionsbereiche.
Programm 1 – Das Spülzentrum
Der hintere Bereich mit Spüle und Vorbereitungsfläche zeigt Keramikdekor-Fronten in Grigio anthrazit. Die Kombination von Korpusbreiten, -höhen und -tiefen, die durch den patentierten Faltkorpus und das einzigartige Produktionsverfahren von Warendorf möglich ist, lässt auch hier ein unvergleichlich feines Fugenbild entstehen.

Programm 2 – Das Stauraumwunder
Der Schrankbereich auf der linken Seite ist ein Stauraumwunder. Hinter den Fronten aus feinstem amerikanischem Nussbaumfurnier, matt, verbergen sich Regaleinheiten für Vorräte und Geschirr und Schrankräume für Küchengerätschaften. Das meisterhaft verarbeitete Holzfurnier mit dem optimalen Maserungsverlauf gibt diesem sonst recht sachlichen Küchendesign einen natürlich-warmen Charakter und eine exklusive Anmutung.
Programm 3 – Die Insel
Die neuen Konturregale der Insel mit den sichtbaren Holzschubkästen unterstreichen die horizontale Linienführung der Küchenplanung. Die Holzschubläden verleihen der Insel mit ihren Glattlackfronten in Titanweiß ein warmes, wohnliches Ambiente. Dieser gewollte optische Bruch schafft einen gelungenen Übergang zum Livingbereich.
Anzeige