Der Trend zum offenen Wohnen ist mit allen Produktlinien aus dem Hause Störmer mühelos plan- und umsetzbar. Regale oder auch Hängeschranklösungen mit Wohncharakter lassen sich mit der umfangreichen Typenauswahl bei Villeroy & Boch und Musterring gestalten. Das stellt der ostwestfälische Hersteller auch auf seiner diesjährigen Hausmesse unter Beweis.
Bereits zur Küchenmeile 2019 präsentierte sich Störmer als neuer Lizenzpartner der Villeroy & Boch AG „Seitdem haben wir viel Energie und innovative Ideen rund um unsere neue Marke im Gesamtportfolio unseres Unternehmens investiert. Zusammen mit Villeroy & Boch ist ein unvergleichliches und herausragendes Produkt entstanden, das durchweg positiv vom Markt aufgenommen wurde“, verrät Christoph Fughe, geschäftsführender Gesellschafter der Störmer GmbH & Co. KG.
Networking world-wide
Der kontinuierliche Aufbau eines weltweiten Händlernetzwerkes stand dabei im Mittelpunkt. So wurden durch das Störmer-Vertriebsteam erfolgreich neue Märkte erschlossen; darunter auch Großbritannien, die Niederlande als auch Kuwait. Die ersten Flagship-Stores verdeutlichen den ganzheitliche Gedankenansatz: Neben den Küchenmöbeln mit einer breiten Auswahl an Oberflächen und Farben kommen auch weitere Lizenzprodukte aus dem Möbelbereich sowie eigene Villeroy & Boch-Produkte zum Einsatz, der auch im Objektgeschäft auf Resonanz stieß.
Leicht gebremst wurde die Umsetzung und Etablierung allein durch die Ausbreitung des Corona-Virus weltweit.
Stilsicheres Design dank der „Villeroy & Boch finest“-Kollektion

Keramische Oberflächen mit exklusiven Farben aus der Villeroy & Boch-Kollektion, neue Echtholz-Furniere mit warmer Haptik und hochwertige FENIX® Schichtstoff-Fronten für einen langlebigen Einsatz gehören zu den tragendenden Elementen der „Villeroy & Boch finest“-Kollektion. Abgerundet wird die Präsentation der Ausstellungsküchen durch keramische Küchenspülen, Küchenarmaturen und Porzellan der Marke Villeroy & Boch.
„Musterring“ als erfolgreiches Vermarktungskonzept
Auch die Marke „Musterring Küchen“ bedient Störmer in Punkto Produktentwicklung, Fertigung und Vermarktung. „Gerade bei Musterring haben wir im mittleren Preissegment neue Farben und Oberflächen in das Portfolio 2021 eingeführt. Der Trend geht ganz klar hin zu gedämpften Farben mit matten Oberflächen, wertigen Hölzern, egal ob Melamin oder Furnier, und Glasoberflächen, die leicht zu pflegen sind“, so Christoph Fughe. „Bei Beschlägen und Zubehör setzen wir vermehrt auf titanfarbige Details und gehen im Bereich ‚Beleuchtung‘ auch in die Farbrange Schwarz. Damit vermittelt Musterring Exklusivität auf ganzer Linie.“
Anzeige