Serpentine 2025 Pavilion A Capsule in Time, designed by Marina Tabassum, Marina Tabassum Architects (MTA). Design render, interior view. Photo: © Marina Tabassum Architects (MTA). Courtesy Serpentine.
Serpentine Pavilion 2025 by Marina Tabassum
Die renommierte Architektin und Pritzker-Preisträgerin Marina Tabassum sowie ihr in Dhaka ansässiges Büro Marina Tabassum Architects (MTA) wurden für die Gestaltung des Serpentine Pavilion 2025 ausgewählt. Unter dem Titel „A Capsule in Time“ wird der temporäre Pavillon vom 6. Juni bis 26. Oktober 2025 im Londoner Kensington Gardens (Serpentine South) zu sehen sein – unterstützt von Goldman Sachs.
Bekannt für ihre nachhaltige, sozial engagierte Architektur, bringt Maria Tabassum ein Design nach London, das von Licht, Bewegung und der bengalischen Bautradition inspiriert ist. Der Pavillon vereint ästhetische Leichtigkeit mit einem beweglichen Modul und erinnert an traditionelle Shamiyana-Zelte Südasiens. In ihrer Arbeit reflektiert sie die Beziehung von Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung – stets mit einem tiefen Bewusstsein für Klimawandel, kulturelle Identität und soziale Resilienz.

Maria Tabassums Büro MTA engagiert sich besonders für modulare Wohnformen wie das „Khudi Bari“-Projekt, das mobile Behausungen für vom Klimawandel betroffene Bevölkerungen in Bangladesch bereitstellt.

Architects (MTA). Mit dem diesjährigen Projekt feiert die Serpentine die 25. Ausgabe ihres Pavillon-Programms, das 2000 mit Zaha Hadid begann.
🔗 Mehr Informationen:
serpentinegalleries.org
marinatabassum.com
Auch interessant dazu:
Anzeige