
BLANCO feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – ein beeindruckender Meilenstein in der Geschichte eines Unternehmens, das sich von einem Hersteller des sogenannten Herdwasserschiffs zu einem globalen Innovationsführer im Bereich des Küchenwasserplatzes entwickelt hat. Pioniergeist, höchste Qualität und kontinuierliche Innovation sind die Grundpfeiler dieser Erfolgsgeschichte.

Zum Jubiläum werfen wir mit Manuel Hopf, der für die Vertriebsleitung Deutschland verantwortlich zeichnet, einen Blick zurück auf die prägenden Etappen und nach vorne in die Zukunft des Küchenwasserplatzes.
Herr Hopf, 100 Jahre BLANCO – was bedeutet dieses Jubiläum für das Unternehmen?
Manuel Hopf: Es ist ein unglaublicher Moment für uns. 100 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich nicht nur unser Unternehmen, sondern auch die gesamte Küchenbranche enorm verändert hat. Dieses Jubiläum ist für uns ein Anlass, sowohl unsere Geschichte zu würdigen als auch mit voller Kraft in die Zukunft zu blicken. Wir sind stolz darauf, dass wir mit Innovationen wie dem Edelstahl- Spültisch in den 1950er-Jahren, der Einführung von SILGRANIT-Spülen und zuletzt unserer BLANCO UNIT-Strategie immer wieder neue Maßstäbe setzen konnten.
Die BLANCO UNIT-Strategie steht für einen integrierten Küchenwasserplatz. Was genau macht diesen Ansatz so besonders?
Manuel Hopf: Die BLANCO UNIT ist die konsequente Weiterentwicklung des Küchenwasserplatzes. Sie vereint Armatur, Spüle sowie Abfall- und Organisationslösungen in einem perfekt aufeinander abgestimmten System. Das bedeutet, dass Design, Material und Funktionalität aus einer Hand kommen und optimal harmonieren Es ist unser Anspruch, den wichtigsten Bereich der Küche auf das nächste Level zu heben.
Technologische Innovation spielt bei BLANCO eine große Rolle. Welche Entwicklungen sehen Sie als wegweisend für die Zukunft?
Manuel Hopf: Ein herausragendes Beispiel ist unser neuestes Modell BLANCO CHOICE mit der BLANCO UNIT App. Dieses System verbindet smarte Steuerung mit nachhaltigem Wassermanagement. Damit bieten wir eine innovative Lösung für den modernen Haushalt, bei der Verbraucher:innen die Wassernutzung optimieren und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Nachhaltigkeit ist für uns dabei ein zentraler Aspekt – der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen prägt all unsere Innovationen.
Stichwort Nachhaltigkeit – wie integriert BLANCO dieses Thema in seine Unternehmensstrategie?
Manuel Hopf: Nachhaltigkeit beginnt bei uns schon in der Produktion. Wir setzen auf höchste Fertigungsstandards, um langlebige und ressourcenschonende Produkte zu entwickeln. Unsere Materialien, sei es Edelstahl oder SILGRANIT, sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
100 Jahre sind eine beeindruckende Leistung. Was können Kund:innen, Handelspartner und Mitarbeitende zum Jubiläum erwarten?
Manuel Hopf: Wir haben ein spannendes Jubiläumsjahr vor uns! Es wird verschiedene Aktionen und Events geben, mit denen wir diesen Meilenstein gemeinsam feiern. Dabei wollen wir nicht nur unsere Geschichte würdigen, sondern auch unseren Blick in die Zukunft richten. Unser Ziel ist es, weiterhin Innovationen zu schaffen, die das Leben der Menschen in der Küche verbessern.
Herr Hopf, vielen Dank für das Gespräch und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Auch interessant dazu:
Anzeige