Jörg Vogeley leitet seit dem 3. Januar den globalen Kompetenzstandort für Grohe Sanitärsysteme und tritt damit die Nachfolge von Peter Brendecke an, der als Leiter Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt für den Bereich Armaturen und Sanitärsysteme in eine Zentralfunktion bei.

Jörg Vogeley (52) verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Produktions-, Qualitäts- und Projektmanagement und bekleidete in dieser Zeit verschiedene Positionen, unter anderem als Werkleiter und Geschäftsführer. Zuletzt war Jörg Vogeley für mehrere deutsche Standorte des französischen Unternehmens Hutchinson Aerospace verantwortlich.
„Wir freuen uns sehr, Jörg Vogeley als Werkleiter für unseren Standort Porta Westfalica an Bord zu haben. Mit seiner passgenauen Erfahrung bringt er alles mit, um das Werk für weiteres Wachstum auszurichten und als LIXIL Kompetenzstandort für Sanitärsysteme der Marke Grohe weiter zu festigen. Jörg Vogeley übernimmt ein wettbewerbsstarkes und solide aufgestelltes Werk von Peter Brendecke, bei dem wir uns für hervorragende vier Jahre als Werkleiter bedanken möchten,“ kommentiert Jens Harder, Leader Manufacturing Fittings, LIXIL International.
„Gemeinsam mit dem Werksführungskreis und den Kolleg:innen in Porta Westfalica freue ich mich sehr, den Standort mit all seinen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Die einzigartige Fertigungstiefe mit ihren effizienten Prozessen bietet für uns beste Voraussetzungen, weiteres Wachstum produktionsseitig zukünftig noch besser zu unterstützen und Kund:innen weltweit noch schneller zu beliefern,“ kommentiert Jörg Vogeley, Werkleiter Porta Westfalica.
Auch interessant dazu:
Anzeige