Seit Februar 2025 setzt sich die Möbel- und Bauindustrie mit einer gemeinsamen Kampagne für eine nachhaltige Wohnungsbaupolitik ein.
BRANCHENNEWS
Möbelbranche: Stabilisierung ab 2025 erwartet
Laut der aktuellen Analyse des IFH KÖLN und der BBE Handelsberatung könnte sich die Möbelbranche nach zwei herausfordernden Jahren im Jahr 2025 stabilisieren.
Caesarstone – Evie Van Maele übernimmt die Geschäftsführung DACH
Caesarstone verstärkt seine Präsenz in der DACH-Region mit einer neuen Führungspersönlichkeit. Seit dem 1. Februar 2025 zeichnet Evie Van Maele für die Geschäftsführung für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich.
Liebherr Hausgeräte: Maria Mack übernimmt Global Communication & Brand Management
Zum 1. Februar 2025 hat Maria Mack die Leitung des Bereichs Global Communication & Brand Management bei Liebherr Hausgeräte übernommen.
Abschied von der Unternehmerpersönlichkeit Georg Nolte
Im Alter von 84 Jahren verstarb Georg Nolte sen. am 9. März 2025. Mit ihm verliert die deutsche Küchen- und Möbelindustrie eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten.
Luxus trifft auf Design: Der neue Raumkultur Showroom in Nürnberg
Der Premium-Showroom von GARANT Partner Raumkultur Nürnberg setzt neue Maßstäbe in der Welt des gehobenen Wohn- und Küchendesigns.
Küppersbusch kooperiert mit Häfele Irland
Die Küppersbusch Hausgeräte GmbH verstärkt ihre internationalen Vertriebsaktivitäten und erweitert ihr Netzwerk mit einer neuen Partnerschaft: Ab dem 1. März 2025 übernimmt Häfele Irland den Vertrieb der hochwertigen Einbaugeräte von Küppersbusch in Irland und Nordirland.
100 Jahre BLANCO – Gemeinsam: Feiern, Erleben, Weiterdenken
BLANCO feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – ein beeindruckender Meilenstein in der Geschichte eines Unternehmens, das sich von einem Hersteller des sogenannten Herdwasserschiffs zu einem globalen Innovationsführer im Bereich des Küchenwasserplatzes entwickelt hat.
Digitale Branchenlösung für EUDR: Möbelindustrie startet mit EDI-Integration durch
Die Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) nimmt Fahrt auf. Nach der Verschiebung des Einführungstermins auf den 31. Dezember 2025 bleibt Unternehmen der Möbelbranche nur noch ein knappes Jahr, um ihre Prozesse entsprechend anzupassen.