Bei Guadalupe von Aran Cucine bildet nicht die Küche selbst den Kern der Planung, sondern der freie, auf den ersten Blick ungenutzte Raum – leer bleiben sollte dieser allerdings nicht.
KÜCHEN
Spiel der Kontraste
Warmes Holz trifft auf kühlen Edelstahl, organische und geometrische Linienführungen wechseln sich ab – diese elegante Inselversion einer Ego-Küche von Abimis, maßgeschneidert in Abmessungen und Zubehör, ist der Eyecatcher eines privaten Chalets im Herzen der Dolomiten.
Comeback eines Klassikers
Bereits seit über 100 Jahren läuft er bei Villeroy & Boch vom Band und erlebt derzeit ein Revival: der keramische Spülstein des Traditionsunternehmens.
Pop-up-Showroom in Ostwestfalen
Siemens Hausgeräte eröffnet einen Showroom in Löhne: Ab Ende Juli zeigt die Marke das Systemkonzept „intelligente Küche“.
Zeitlose Eleganz
Mit EasyTouch präsentiert Nobilia den Trend matter Küchen in Perfektion und bietet ultramatte Fronten mit Anti-Fingerprint-Beschichtung.
Design trifft Nachhaltigkeit
Dornbracht ReCrafted: Armaturenhersteller setzt mit handwerklich aufbereiteten Designikonen neue Maßstäbe in Sachen CO2-Emissionen.
Vorbereitungszone inklusive
Zu den beliebtesten Küchenspülen von systemceram zählt das Modell „Mera 90“.
Ausgezeichnet cool
AEG gewinnt dreifach beim Kitchen Innovation Award: Die Kühl-Gefrier-Kombination der Serie 8000 mit 360° Cooling sowie der Weinklimaschrank 8000 Dual-Zone Pro überzeugten nicht nur die renommierte Expertenjury, sondern auch die Verbraucher.
Mit Farbe…
…wird die Küche zum Erlebnis: Thomas Pfister, Produkt-Designer der Premium-Marke next125 weiß, was es bedeutet, wenn Farbe ins Spiel kommt: „Mit leisen oder lauten, bunten oder kühlen Farbtönen lassen sich völlig unterschiedliche Atmosphären schaffen.“
Der Kubus als maßgeschneiderte Raumlösung
Multifunktionalität innenarchitektonisch umgesetzt: Der Grundriss eines Hauses oder Appartements beeinflusst die Innenarchitektur maßgeblich. Raumaufteilung, Anordnung und Dimensionen der Einrichtung bilden gemeinsam eine harmonische Raumwirkung. Materialien, Farben und Strukturen kommunizieren miteinander. Das gilt auch für die wohnliche und harmonische Ausstattung ungewöhnlicher Grundrisse, wie die außergewöhnliche Raumlösung von Leicht Küchen beweist.