Artos-Corton-Combi SCHMIDT Küchen und Wohnwelten
Der Eingangsbereich ist weit mehr als nur ein Durchgang – er ist das erste, was Besucher wahrnehmen, und damit die Visitenkarte eines Hauses. Ein harmonisch gestalteter Flur verbindet Funktionalität mit Ästhetik und sorgt für einen aufgeräumten, stilvollen Empfangsbereich. Oftmals schmal geschnitten und mit wenig natürlichem Licht ausgestattet, stellt die Gestaltung dieses Bereichs eine Herausforderung dar. Genau hier setzen die cleveren Stauraumlösungen und maßgefertigten Möbel von SCHMIDT Küchen und Wohnwelten an.

Mehr Platz durch maßgeschneiderte Lösungen
Ein gut durchdachtes Einrichtungskonzept nutzt jeden Zentimeter optimal aus. Auch auf kleinem Raum lässt sich mit den richtigen Möbeln alles unterbringen, was man schnell zur Hand haben möchte .Passgenaue Garderobenmöbel, kompakte Kommoden oder maßgefertigte Einbauschränke schaffen Stauraum ohne den Raum zu überladen. Multifunktionale Möbel wie schlanke Sideboards mit versteckten Fächern, Wandhaken mit Ablagen oder schwebende Regale bieten clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten, ohne den Flur optisch zu verkleinern.

Das perfekte Zusammenspiel aus Materialien, Farben und Licht
Die Wahl der Materialien und Oberflächen spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre. Holz sorgt für Wärme und Natürlichkeit, während Metall oder Glas moderne Akzente setzen. Helle Möbel lassen kleine Flure optisch größer wirken, während dunkle Oberflächen elegante Kontraste schaffen. Wer kräftige Farbtöne bevorzugt, sollte sie mit neutralen Farben kombinieren, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beleuchtung. Da Flure meist fensterlos sind, setzen moderne LED-Systeme von SCHMIDT gezielte Lichtakzente und sorgen für eine gleichmäßige, stimmungsvolle Ausleuchtung. „Das Angebot an LED-Systemen des Herstellers bietet sieben Varianten, um Licht individuell zu gestalten. Direkt im Möbel-Korpus integriert, sorgt das Licht genau dort für Helligkeit, wo sie gebraucht wird.

Stilvolles Design trifft auf Funktionalität
Ein gut organisierter Eingangsbereich macht das Leben leichter. Schuhregale, Kleiderhaken, Schubladen oder ausziehbare Tablare bieten Platz für Jacken, Schuhe und Accessoires und halten den Flur ordentlich. Spiegel sind ein weiteres Gestaltungselement, das wahre Wunder wirkt: Sie schaffen Tiefe, reflektieren das Licht und lassen den Raum größer erscheinen. Wer eine Treppe in der Nähe des Eingangs hat, kann den darunterliegenden Bereich ideal nutzen .
Auch interessant dazu:
Anzeige