Offene Wohnräume neu gedacht – Ästhetik trifft Funktionalität

Offene Wohnkonzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung in der modernen Architektur. Die Verschmelzung von Küche, Wohn- und Essbereich stellt Innenarchitekten und Architekten vor die Herausforderung, Räume zu schaffen, die gleichermaßen funktional, flexibel und ästhetisch sind.

Zeige mir, wie du wohnst…

.. und ich sage dir, wer du bist. Modernes Design und zeitlose Eleganz, nachhaltig umgesetzt, sind Repräsentanten zeitgenössischer Kultur und Spiegel der Weiterentwicklung individueller Wohnbedürfnisse.

Zeige mir, wie du wohnst…

.. und ich sage dir, wer du bist. Modernes Design und zeitlose Eleganz, nachhaltig umgesetzt, sind Repräsentanten zeitgenössischer Kultur und Spiegel der Weiterentwicklung individueller Wohnbedürfnisse.

Kein Lifestyle ohne Island

„Die Insel als Mittelpunkt des Küchengeschehens erhält durch das Verschmelzen der Räume – Wohnen und Küche – immer mehr Bedeutung”, lautet das Statement von Heidrun Brinkmeyer, geschäftsführende Gesellschafterin Ballerina Küchen. Sonst habe es in den letzten fünf Jahren hinsichtlich des Anspruchs an die eigene Kücheneinrichtung keine bahnbrechenden Veränderungen gegeben.

Translate »