Möbelbranche: Stabilisierung ab 2025 erwartet

Laut der aktuellen Analyse des IFH KÖLN und der BBE Handelsberatung könnte sich die Möbelbranche nach zwei herausfordernden Jahren im Jahr 2025 stabilisieren.

Möbelmarkt weiterhin rückläufig

Die deutsche Möbelindustrie verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatzrückgang von knapp 10%. Trotz positiver Indikatoren bleibt die Prognose für das Gesamtjahr negativ. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und die Auswirkungen auf die Branche.

Stabilisierung der Auftragseingänge gibt Hoffnung: Deutsche Möbelbranche erwartet Belebung des Wohnkonsums

Laut den Erhebungen des Statistischen Bundesamts ist der Umsatz der deutschen Möbelindustrie ist im ersten Quartal 2024 l um rund 13 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro zurückgegangen.

Der Kreis Systemverbund behauptet sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen: Umsatzrückgang im Jahr 2023 bleibt moderat

Wir sind überzeugt, dass wir auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Mitgliedern stark und erfolgreich sein werden“, zeigt sich Ernst-Martin Schaible, Geschäftsführender Gesellschafter des DER KREIS Systemverbunds zuversichtlich.

Villeroy & Boch meistert herausfordernde Marktbedingungen

Der Villeroy & Boch-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen währungsbereinigten, Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse), der um 7,5 % unter dem Vorjahr lag.

Krise im Wohnungsbau – Küchenmöbelindustrie zeigt sich besorgt

Die deutsche Küchenmöbelindustrie reagiert besorgt auf die prognostizierte dramatische Abnahme der Wohnungsfertigstellungen im “Frühjahrsgutachten des Rats der Immobilienweisen”.

Translate »