Nach einem Umsatzwachstum in der deutschen Amica-Vertriebsorganisation von etwa 30 Prozent auf 109 Millionen Euro in 2014 prognostiziert Amica International GmbH erneut ein zweistelliges Wachstum im laufenden Jahr. Mit der Umstellung der Vertriebsorganisation auf eigene Außendienstmitarbeiter (aktuell elf unter der Leitung von Andreas Hahne) zusammen mit sechs Key-Account-Managern sind die Weichen auf intensivere Kundenbetreuung gestellt. 2015 nutzt Amica zur Konsolidierung und Festigung der definierten Vertriebsregionen mit dieser Mannschaft.
News
Erneute Auszeichnung für Varia
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien – ein unabhängiges Forschungsinstitut – hat diesen Test mit dem Titel „Küchenstudios 2015“ im Februar dieses Jahres durchgeführt. Ziel des Institutes ist es, mit empirisch fundierten und objektiven Branchenstudien Verbrauchern Orientierung zu geben und somit die Auswahl des richtigen Anbieters zu erleichtern.
Elegantes Boxsystem für den gesamten Wohnbereich
Legrabox pure von Blum Schlanke, lediglich 12,8 Millimeter starke Seitenwände, die sowohl innen als auch außen gerade sind, kombiniert mit edlen Materialien wie Edelstahl mit Antifingerprint oder Stahl mit matter Beschichtung in unterschiedlichen Farben prägen das elegante Erscheinungsbild von Legrabox pure.…
Hettich ArtCube – Kompetenz im Kasten
Wenn die Interzum vom 5. bis zum 8. Mai 2015 ihre Türen öffnet, wird die Besucher des Hettich Stands wieder auf eine Sondershow erwarten: „Kompetenz im Kasten“ ist das Thema des neuen Hettich ArtCube, in dem Innovationen und Highlights präsentiert werden.
Varia Zugänge im Norden und im Süden
Das Varia-Team unterstützt die neuen Partner von Anfang an umfassend: Der Markteintritt wird optimal vorbereitet, von der Marktanalyse und Standortbestimmung über die Ladenbaukonzeption bis hin zur Planung und Umsetzung der Eröffnungskampagne. Boris Scholl, Emmendingen, und Udo Seeger, Bremen, gehören dazu.
Deutschland baut um-Wettbewerb – Gewinner ermittelt
Aus rund 800 Einsendungen hat eine unabhängige Jury den Gewinner des Deutschland baut um – Wettbewerbs ermittelt: Es handelt sich um die fünfköpfige Familie Binder-Lenz aus Weinheim, die eine Traumküche im Wert von 15.000 Euro und eine einwöchige Kreuzfahrt gewonnen hat. Der Kreis hatte unter dem Konzept Deutschland baut um dazu aufgerufen, eine möglichst originelle Begründung dafür zu liefern, warum gerade die Küche des jeweiligen Wettbewerbsteilnehmers ausgetauscht werden sollte.
Die H.D. Menke Möbelfabrik investiert in den Export in Benelux
Seit Anfang März betreut Ton ten Bokum als Key Account Manager die Länder Belgien, Niederlande und Luxemburg für die H.D. Menke Möbelfabrik GmbH & co. KG, Kirchlengern. Seine Aufgabe besteht im Aufbau und der Festigung von Kundenbeziehungen speziell im Bereich der Baumärkte und im Objektbereich.
Der Kreis Junioren Wintertreffen in Obertauern
Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die Der Kreis Junioren im Rahmen ihres Wintertreffens, das vor Kurzem in Obertauern stattfand. Dabei standen die Themen Ladenbau-Konzeption, Markenauftritt des Küchenspezialisten in seiner Region sowie die Neuheiten von der LivingKitchen auf dem Programm.
Rational Einbauküchen GmbH – Wechsel in der Geschäftsführung
Seit dem 9. Februar 2015 hat, laut einer aktuellen Pressemitteilung, Edi Snaidero, Hauptgesellschafter der Snaidero Gruppe und CEO von Snaidero in Italien, die Geschäftsführung der Rational Einbauküchen GmbH übernommen. Damit ist Andrea Lodetti nicht mehr Geschäftsführer von Rational und ebenfalls nicht mehr im Management von Snaidero tätig.
Deutsche Möbelindustrie schnitt 2014 besser ab als erwartet
Die deutsche Möbelindustrie hat im Jahr 2014 besser abgeschnitten, als vermutet, so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des VDM, anlässlich der Pressekonferenz zur imm cologne / LivingKitchen 2015. Wurde ursprünglich eine schwarzen Null prognostiziert, so rechne man jetzt, nach allen vorliegenden Zahlen und Erkenntnissen, mit einem Umsatzplus von rund 1,5 Prozent für das Gesamtjahr. Damit konnte ein Teil des deutlichen Rückgangs im Jahr 2013 (-3,7 Prozent) wieder aufgeholt werden. Für 2015 erwarte man ebenfalls eine leicht positive wirtschaftliche Entwicklung mit einem weiteren kleinen Wachstum zwischen 1 und 2 Prozent.