Im September 1964 wurde Schüco Alu Competence unter dem Namen Schüco Design als Fertigungsstätte der Schüco International KG in Borgholzhausen gegründet. Anfangs lag der Fokus mit 30 Mitarbeitern und 1.500 qm Produktionsfläche auf der Herstellung von Bau- und Möbelbeschlägen. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten wurde Ende September der komplett neu gestalteten Showrooms durch die Geschäftsführung der Bielefelder Schüco International KG sowie der Geschäftsleitung von Schüco Alu Competence eröffnet.
News
Die AMK erneut auf der CIKB präsent
„Das neue Konzept der CIKB hat uns überzeugt. Wir erhalten einerseits die Möglichkeit, den chinesischen Besuchern zu erläutern, was aus unserer Perspektive eine moderne Einbauküche ausmacht. Andererseits konzentrieren sich viele unserer Mitglieder auf die im Januar in Köln stattfindende LivingKitchen. Wir wollen die Messe in Shanghai daher ebenfalls nutzen, um für einen Messebesuch auf der LivingKitchen in Köln zu werben. Nach wie vor ist die Internationalität eines der wichtigsten Erfolgskriterien für eine gelungene Messe. Die CIKB kann hier ihren Anteil beitragen.“, so Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).
SieMatic präsentiert neue Flagship-Stores
Als Bestätigung für die erfolgreiche Internationalisierung im neuen Markenauftritt des Unternehmens wird der mit dem K+BB Showroom Award „Showroom of the Year” ausgezeichnete, bereits im März im „Apartment-Stil“ eingerichtete Flagship‑Store im A&D Building New York gewertet. Weitere Stores befinden sich in Amsterdam, Antwerpen, London, Stuttgart und ab November in Peking. Das Design der Flagship-Stores in zeitloser Eleganz entsteht in Zusammenarbeit von lokalen Experten sowie dem Siematic Team für Corporate Architecture & Design am Stammsitz in Löhne.
Kuhlmann produziert weiter
Die chinesische Boloni-Gruppe den Engeraner Küchenmöbelhersteller Kuhlmann übernommen.
Pyramis-Gruppe eröffnet neue Fertigung für Kompositspülen
Bereits seit Ende 2013 verlassen die eigengefertigten Pyragranite-Spülen das neue Werk in Griechenland und sind nun über den neuen Katalog auch in Deutschland erhältlich. Gestützt auf die langjährige Produktions-Erfahrung und Marktkenntnis der Pyramis-Gruppe wurden die Produktionseinrichtungen um eine neue, moderne Fabrik für Komposit-Spülen in Kilkis, Griechenland, erweitert.
Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland plant Aufgabe der Vertriebs- und Servicezentren
Der Hausgerätehersteller Miele beabsichtigt, seinen Vertrieb und Service in Deutschland von Gütersloh aus komplett zentral zu steuern. Um künftig noch schneller und flexibler auf die Anforderungen des Marktes und der Kunden reagieren zu können sollen die Vertriebs- und Servicezentren (VSZ) Bochum, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und München sowie das Dienstleistungszentrum Berlin nicht weiter betrieben werden. Der vorläufige Zeitplan, der wie die übrigen Details des beschriebenen Vorhabens zeitnah mit den Betriebsräten zu erörtern sei, sehe schrittweise Schließungen jedoch nicht vor dem vierten Quartal 2015 vor. Für das VSZ München werde von vornherein mit einer mehrjährigen Übergangszeit geplant. Die Miele Gallery in Berlin werde von diesen Überlegungen nicht berührt.
JAKA-BKL präsentiert sich auf der MOW
Von zerlegt bis aufgebaut Auf der diesjährigen M.O.W. will die JAKA-BKL GmbH mit spannenden Neuheiten und interessanten Konzepten die Marktpartner von der Innovationskraft des Unternehmens überzeugen. Leo Brecklinghaus, Geschäftsführender Gesellschafter: „Zum zweiten Mal präsentieren wir uns als JAKA-BKL auf der…
Die Küchenplaner habicht + sporer ausgezeichnet
Einmal jährlich zum Jahreskongress des Verbunds Der Kreis, Leonberg, wählt eine unabhängige Fachjury – bestehend aus Architekten, Werbefachleuten und Journalisten – aus über 2.700 Mitgliedsunternehmen den „Der Kreis ausgezeichneten Küchenspezialisten“. Die Küchenplaner habicht + sporer, so das Urteil der Jury, übertrifft die Auswahlkriterien bei weitem. Die Küchenspezialisten sind mit ihren Studios in Nürnberg, Fürth, Roth und seit neuestem mit dem Showroom in Stein sehr bekannt.
Ausbildungsbeginn 2014 bei Hettich
Deutschlandweit beginnen in der Hettich Unternehmensgruppe in diesem Jahr 67 Jugendliche eine Ausbildung. An den Standorten Kirchlengern und Vlotho erlebten 52 Auszubildende am 1. August 2014 ihren ersten Arbeitstag. In Balingen, Berlin und Frankenberg werden die Berufseinsteiger am 1. September 2014 willkommen geheißen. Für die Ausbildungsplätze 2015 können sich interessierte Jugendliche schon jetzt bewerben. Informationen gibt es auf der Hettich Ausbildungswebsite.
RWK Einbauküchen
Am 28.7.2014 stellte Geschäftsführer Dr. Erwald Barta für RWK Einbauküchen, Enger, einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.