In diesem Jahr präsentiert sich Express Küchen bereits zum vierten Mal auf der Hausmesse im Rahmen der Küchenmeile A30. Mit über 40 Ausstellungsküchen zeigt der Hersteller eine kontinuierlich erweiterte Produktvielfalt.
News
Note 1,88 für Miele-Kundendienst
Zum 18. Mal wählten Deutschlands Verbraucher den Miele-Kundendienst zum Besten der Branche. In der großangelegten Vergleichsstudie Kundenmonitor Deutschland 2013 erhielt Miele dabei die Durchschnittsnote von 1,88 (beim letzten Mal 2,05) und liegt damit deutlich über der Durchschnittsnote von 2,05 aller getesteten Kundendienste. Die Studie bezieht sich auf die am häufigsten genannten Hersteller-Kundendienste sowie die Kundendienste von Händlern und Handwerkern. Für den Kundenmonitor Deutschland 2013 wurden im Zeitraum von August 2012 bis August 2013 telefonische Interviews mit 23.482 Personen durchgeführt. In die Bewertung der Kundendienste flossen die Antworten der 1.691 Personen ein, die innerhalb der letzten 12 Monate mindestens einmal den Servicetechniker für ein Elektrohaushaltsgroßgerät gerufen haben.
Auf Milliarde-Kurs
Bei all seinen Überlegungen lässt Dr. Günter Scheipermeier die Kostenführerschaft des Verler Unternehmens nicht außer acht. Die ohnehin bereits hochleistungsfähige Produktion des Küchnmöbelherstellers wird auch weiterhin ausgebaut. Nicht umsonst bietet die Handelsmarke ihren Kunden Laserbekantung als auch gedämpfte Scharniertechnik bereits im Preiseinstieg und sozialisiert die grifflose Küche. Über 10 000 Besucher konnten sich während der Nobilia-Hausmesse 2013 von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen.
Positives Fazit der area30 in Löhne
„Die Aussteller der area30 äußern sich von zufrieden bis sehr zufrieden. (…) Die Anzahl der Aussteller und Marken konnte gesteigert werden, die Gesamthallenfläche ebenfalls. Organisatorisch hat alles hervorragend funktioniert. Damit haben wir die wichtigsten Ziele erreicht bzw. sogar deutlich übertroffen“, so Gesellschafter Stefan Kuchenbauer. „Das ist beste Motivation für die area30 im Jahr 2014.“
Die 65 cm tiefe Arbeitsplatte wird zum Standard
Rotpunkt Küchen mit durchdeklinierbaren Materialitäten, drei unterschiedlichen Auszugssystemen und der 65 cm tiefen Arbeitsplatte als Standard.
KüchenTreff eröffnet Dependance in den Niederlanden
Am 1. Mai 2013 hat der KüchenTreff-Verband eine Dependance in Winterswiyk in den Niederlanden eröffnet. Aktuell zählt die neue Gesellschaft bereits 35 Mitglieder.
Nieburg – mit vielen Neuheiten und Michael Wicht im Vertrieb
Frischer Wind bei Nieburg Küchen – das Traditionsunternehmen präsentiert sich zur Hausmesse vom 14.-20. September mit einem komplett neuen Markenauftritt. Und einem neuen Gesicht: Mit Michael Wicht hat Nieburg seit dieser Woche einen erfahrenen Vertriebsprofi an Bord, der das Auslandsgeschäft des wachsendes Unternehmens weiter ausbauen wird.
Cosentino City Center in Australien eröffnet
Am 5. September wurde das erste Cosentino City Center in der australischen Metropole Sydney eröffnet. Australien ist ein relativ neuer Markt für Cosentino, in dem sich die Firma seit 2011 stark engagiert. Das neue Showroom‐Konzept gibt Architekten, Planern, Designern und Endkunden gleichermaßen die Möglichkeit, die breite Produktpalette von Cosentino zu entdecken und umfassende Informationen und personalisierten Service zu erhalten.
Pfleiderer Lkw-Flotte umgestellt
Dem Flottenwechsel war bei Pfleiderer eine intensive Testphase vorausgegangen: „Im Winter 2012/2013 sind wir mit verschiedenen Modellen der Euro-6-Klasse insgesamt 100.000 Kilometer gefahren”, erklärt Andreas Ott, Geschäftsführer der Jura-Spedition. Zur Auswahl standen grundsätzlich alle Hersteller, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung mit Euro-6-Motoren lieferfähig waren.
Mit smarten Haushaltsgeräten zu Europas Nr. 3
Beko, die internationale Hausgeräte-Marke der Arcelik-Gruppe, konnte ihre Marktanteile in Deutschland im Zeitraum 2011-2012 um über 45 Prozent erhöhen und seine Markenpräsenz und -bekanntheit weiter steigern, so Sühel Semerci, Geschäftsführer Deutschland. Auch das Jahr 2013 startete vielversprechend. Aktuellen GfK-Statistiken zu Folge war Beko Ende Juni dieses Jahres die Marke mit dem stärksten Wachstum in Deutschland.Unter dem Motto „Inspired by the Smart Generation“ zeigt Beko während der Ifa welchen Einfluss die junge sozialverantwortliche und umweltbewusste Generation auf die Marke Beko und die Produktentwicklung des Unternehmens hat. Im Fokus stehen dabei Hausgeräte, die äußerst ressourcenschonend und verbraucherfreundlich arbeiten und gleichzeitig optimale Ergebnisse liefern.