„Wie bewusst lebt Deutschland?“ und …Wie sieht es in Deutschland in punkto bewusster Lebenswandel wirklich aus? Fragen wie diese bildeten anlässlich des Bosch Home Forums das zentrale Thema der Diskussion zwischen Bosch-Geschäftsführer Harald Friedrich und Wolfgang Schlünzen, Geschäftsführer des Monheimer Instituts und Experte für gesellschaftliche Trends und Entwicklungen.
News
Küche schlägt Auto und Smartphone
Future Living – Moderne Lebenswelten für das 21. Jahrhundert. Unter diesem Motto präsentierte Siemens-Geschäftsführer Roland-Hagenbucher nicht nur den in Auftrag gegebenen Trendreport des Zukunftsinstituts, Frankfurt, sondern auch die darauf bereits abgestimmten Hausgeräteinnovationen, die sich der Urbanisierung und der damit verbundenen Forderung nach mehr Individualität, Flexibilität und Simplifizierung anpassen. Von den 1000 befragten Konsumenten über 18 Jahren interessieren sich demzufolge 57 % für eine „tolle“ Küche, 29 % für ein neues Auto und gerade einmal 7 % für ein neues Smartphone.
Ausbildung für eine erfolgreiche Zukunft
Durch qualifizierte Ausbildung auf hohem technischem Niveau sichert sich der Beschlaghersteller Blum begehrte Fachkräfte von morgen. 65 neue Lehrlinge haben im September ihre Ausbildung bei Blum begonnen.
Alno AG unterschreibt Factoringvertrag
Wie im vergangenen Jahr auf der Hauptversammlung der Alno AG im Rahmen des Finanzierungs- und Kapitalkonzepts verabschiedet, hat die Unternehmensgruppe nun ein Factoringvertrag mit einem Erlös von mindestens 7 Mio. Euro unterschrieben.
Bauformat erhält „Goldenes M“
Ab sofort kann Bauformat seine Küchenmöbel mit dem Gütesiegel “Goldenes M” schmücken. Dieses Qualitätssiegel wird durch die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. nur an die Hersteller verliehen, deren Möbel, hohe Anforderungen und zahlreiche Tests im Prüflabor bestehen.
Erneute Zertifizierung von Plana durch TÜV Süd
Auch für 2013 wurde die Prüfung wieder mit Erfolg abgeschlossen und durch die Zertifizierung und das Prüfergebnis bestätigt. Die ServiceQualität konnte nochmals verbessert werden, dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der entscheidenden Prozesse innerhalb des gesamten Unternehmens.
area30 in Löhne
Vier Wochen vor dem Start am 14.9.2013 ist die dritte Auflage der area30 in Löhne, die bis zum 19.9.2013 geöffnet sein wird, komplett ausgebucht, wie der Veranstalter Küchentrends GmbH meldet.
Schock investiert in die Zukunft
n den vergangenen Monaten hat der Granitspülenhersteller Schock GmbH in neue Herstellungsanlagen und Technologien investiert. Am Produktionsstandort Regen hat das Unternehmen einen neuen Showroom eröffnet, weitere CNC-Anlagen für die Endfertigung in Betrieb genommen und eine neue Verpackungsanlage eingeführt, die Verpackungsmaterial einspart und durch verbesserte Ergonomie und Hilfssysteme die Gesundheit der Mitarbeiter fördert.
Antidumping – Agglomerationssteine aus der VR China
Einleitung eines Antidumpingverfahrens Auf Antrag von A.St.A Europe, europäischer Verbund der Hersteller von Kompositsteinen, im Namen von Herstellern, auf die mehr als 25 Prozent der gesamten Agglomeratsteinproduktion in Europa entfallen, hat die Kommission ein Antidumpingverfahren betreffend die Einfuhren von Agglomeratsteinen…
Alno präsentiert ersten Showroom für bewegte Küchen
Sinnvolle Funktionen, die über das Kochen, Aufbewahren und Kühlen in einer Küche hinaus gehen. Gäste,
die einen Blick in die heute beginnende Zukunft werfen … Das Alno Unternehmen tielsa zeigt ab sofort seine Innovation in seinem eigenen, weltweit ersten Showroom für bewegte Küchen.
Im Beisein zahlreicher Partner, Kunden und Vertreter des öffentlichen Lebens eröffneten Alno Vorstand Max Müller, tielsa-Geschäftsführer
Christian Hartmannsgruber, Ministerialdirigent Manfred Zach (Ministerium für Arbeit und Soziales), CDU-Bundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen
und Pfullendorfs Bürgermeister Thomas Kugler gestern Abend die 220 Quadratmeter große Ausstellung im ALNO Informationszentrum (AIZ)
in Pfullendorf.