Moderne, zeitgemäße Produkte mit hohem Wirkungsgrad anzubieten – das ist die vorrangige Aufgabe von Refsta, berichtet Burkhard Stark, Geschäftsführer der refsta Handels GmbH, Spenge. Durch den Erwerb einer Vertriebslizenz für Europa auf die plasmaNorm® Technologie setzt kann sich refsta jetzt noch engagierter für die Vermarktung energiesparenden Dunstabzugshauben einsetzten.
News
Furniture Club plant Marktstudie Türkei
Nach einem ersten Ländergruppentreffen zum türkischen Möbelmarkt am 09. Juli 2013 vereinbarten die anwesenden Mitglieder des „Furniture Club – Made in Germany e.V.“ den Weg in den Möbelmarkt der Türkei weiter voranzutreiben. Geplant sind Marktsondierungsreicse sowie Länderveranstaltung auf der imm Cologne.
Dr. Angela Merkel zu Gast bei Miele
Ein ausführliches Gespräch mit Geschäftsleitung und Betriebsratsvertretern, ein Blick auf die noch geheimen IFA-Neuheiten und eine kurze Führung durch die Endmontage: Dies waren die Eckpunkte des heutigen Besuchs von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beim Hausgerätehersteller Miele in Gütersloh.
Fissler gehört zu den Top 100
Zum sage und schreibe dritten Mal in Folge wurden Fissler mit dem „Top 100“ Gütesiegel geehrt. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung, die am 5. Juli 2013 in der Axel-Springer-Passage in Berlin stattfand, überreichte der Mentor des Projekts „Top 100“, Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, das Innovationssiegel an Markus H. Kepka, Geschäftsführer der Fissler GmbH.
Hoher Besuch bei Silverline
Am 01. Juli besuchte Hermann Gröhe, Generalsekretär der CDU Deutschland und Mitglied des Bundestags, die Europazentrale des Dunstabzugshaubenherstellers Silverline in Grevenbroich. Er folgte damit der Einladung von Geschäftsführer Murat Arslan, der sich für das persönliche Gratulationsschreiben von Herrn Gröhe zur Plus X Award Verleihung „Innovativste Marke 2012“ bedankt hatte.
Neue Showrooms in Budapest und Prag
Mit der Eröffnung neuer Showrooms in Budapest und Prag setzt der Premium-Küchenhersteller bulthaup seine Expansion auf dem europäischen Markt fort. Bulthaup betreibt inzwischen weltweit rund 500 Showrooms.
Theorie trifft Praxis
Am 27. Juni 2013 wurde das Kooperationsprojekt „Hettich Experience 2013“ zwischen der Fachhochschule Bielefeld und der Hettich Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Bereits zum siebten Mal bearbeiteten Studierende aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Rahmen einer Semesterarbeit Unternehmensprojekte, um Theorie und Praxis zu verbinden.
Der Kreis Anja Schaible Stiftung – zukunftsträchtige Studienarbeiten
Neben dem Erscheinungsbild und der Funktion der Küche von morgen ist ein wichtiges Thema der Der Kreis Anja Schaible Stiftung die Nachwuchsrekrutierung für die Branche. War die Küche bislang ein Randthema an den Hochschulen, so wurde durch die Stiftung im Bereich der Fakultäten Innenarchitektur und Design das Interesse vervielfacht und auf die Berufsbilder in der Küchenbranche gelenkt.
Markenumstellung der Garant Gruppe …
Die neue Markenarchitektur der Garant Gruppe wurde während des Garant Chefforums am 14. und 15. Juni in Heidelberg 260 Gästen präsentiert. Die Neuaufstellung wird am sichtbarsten an der Streichung des Begriffs Möbel aus dem bisherigen Gruppenlogo. Begründet wurde dies damit, dass sich das gesamte Spektrum des in der Gruppe verbundenen Handels und Handwerks nicht mehr unter der Überschrift Möbel subsumieren lasse.
Hettich sagt Plagiatoren den Kampf an
Zur Absicherung der Produktentwicklungen und der damit verbundenen Investitionen betreibt Hettich eine international breit angelegte Schutzrechtsstrategie zur Anmeldung von Patentent, Marken- und Geschmacksmustern. Gegen Schutzrechtsverletzungen führt die Unternehmensgruppe laufend aktive rechtliche Maßnahmen weltweit durch. Auf der Interzum 2013 wurde Hettich bei diesen Maßnahmen gegen hauptsächlich außereuropäische Unternehmen durch das Kriminalkommissariat Köln unterstützt.