Übernahme der AFG Küchen verbessert Eigenkapital in 2014 Laut Feststellung des Konzern- und des Jahresabschlusses der Alno AG durch den Aufsichtsrat erzielte die Alno Gruppe zum Ende des Jahres 2013 einen Umsatz von 395,1 Mio.Euro . Das entspricht einem Rückgang…
BRANCHENNEWS
Aktivbank AG – kurzfristig günstige Finanzierungsmittel …
Küchenfachhändler des Küchenrings, die für die Entwicklung ihres Geschäftes mehr Handlungsspielraum brauchen, können ihre Zahlungsfristen in der Aktivbank-Zentralregulierung kurzfristig verlängern, und das zu besonders günstigen Konditionen. Damit verbessern sie ihre Liquidität und gewinnen unternehmerische Handlungsspielräume. Für diesen Zweck hat die Aktivbank AG sieben Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt.
Aktivbank AG – Andreas Kaiser legt Vorstandsvorsitz nieder
Andreas Kaiser verlässt den Vorstand der Spezialbank für Zentralregulierung und Factoring nach 19 Jahren in bestem gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und beendet seine Arbeit als Vorstandsvorsitzender der Aktivbank AG zum 31. März 2014. Das neue Vorstandsmitglied Gerhard Glesel wird die Aktivbank AG gemeinsam mit Hauke Kahlcke führen.
Nieburg Küchen: Michael Wicht übernimmt Gesamtvertriebsleitung
Michael Wicht, der seit September 2013 für die Exportgeschäfte von Nieburg verantwortlich zeichnet, kann seine Branchenerfahrung, die er bei Unternehmen wie Bridgestone, Berbel und zuletzt bei Alno gesammelt hat, als neuer Gesamtvertriebsleiter von Nieburg Küchen jetzt voll und ganz bei dem Löhner Küchenmöbelhersteller einbringen.
Umsatz 2013 knapp unter vier Milliarden
Mit 3,917 Mrd. Euro Umsatz (+ 5,38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) war 2013 das bisher erfolgreichste Jahr für die MHK Group. Im Inland stieg der Umsatz um 3,9 Prozent auf 2,722 Mrd. Euro, im Ausland, wo MHK in sechs Ländern agiert, um 9 Prozent auf 1,195 Mrd. Euro. Der Gruppe gehörten am Jahresende 2013 1.372 Unternehmen im Inland (+45) und 730 Unternehmen (+18) im Ausland an.
Nachwuchsförderung zahlt sich aus
Was 2009/10 mit Ideen und Visionen angehender Innenarchitekten aus Coburg zur Küchenzukunft begann und mit der Küche im Reihenhaus 2011 mit Studenten aus Coburg und Wismar fortgesetzt wurde, stieß mit der realen Umsetzung und Präsentation auf der LivingKitchen 2013 nicht nur beim Fachpublikum auf großes Interesse, sondern weckte auch das Interesse zahlreicher weiterer Hochschulen.
War der Tenor bei Design- und Innenarchitekturstudenten bis dahin „Mit Systemmöbeln beschäftigen wir uns nicht“, hat sich diese Haltung nach vier Jahren Küchen-Aufklärung in Zusammenarbeit mit Handel und Industrie grundlegend geändert.
Beleuchtungs- und Elektroinstallationsindustrie im Aufschwung
Die auf der Messe Light + Building vertretenen Branchen Beleuchtungs- und Elektroinstallationsindustrie kehren nach einer Umsatzdelle im Jahr 2013 wieder auf den Wachstumspfad zurück.
Von der Light + Building werden durch die dominierende LED-Technologie starke Impulse für die Beleuchtungsindustrie ausgehen. Das nährt den Optimismus der Branche mitten im Wandel.
Elmar Duffner geht, Axel Schramm kommt
Elmar Duffner wird auf eigenen Wunsch nicht mehr für das Amt des Präsidenten des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie zur Verfügung stehen. Einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde Axel Schramm, Schramm-Werkstätten, Winnweiler, Rheinland-Pfalz.
Platin für Electrolux-Kundendienst
Kundenservice in den „Club der Besten“ aufgenommen In jedem Jahr ermittelt die Service Value GmbH gemeinsam mit der Tageszeitung „Die Welt“ und der Goethe Universität in Frankfurt am Main die Unternehmen mit dem besten Kundenservice. Dazu werden fast eine Million…
Weiteres, effizientes Service-Tool für Groenje-Handelspartner
Im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung seiner Servicequalität wird Groenje künftig neben renommierten Partnern wie BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Electrolux Home Products, Whirlpool GmbH, TP Vision Germany GmbH oder Indesit Company Deutschland GmbH ebenfalls im deutschen Online Portal des Serviceproviders Tradeplace vertreten sein.