Schiefer-Furnier kombiniert die natürliche Optik und Haptik von echtem Stein mit den Vorteilen leichter, flexibler Materialien.
Reichert Holztechnik setzt Maßstäbe in der Verarbeitung hochwertiger Holzwerkstoffe und der Entwicklung innovativer Oberflächen für den Innenausbau. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und modernes Design bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für exklusive Möbel- und Kücheneinrichtungen. Besonders hervorzuheben sind die neuesten Produktinnovationen: Schiefer-Furnier und die Stabfront “Mikado”.
Das Schiefer-Furnier kombiniert die natürliche Optik und Haptik von echtem Stein mit den Vorteilen leichter, flexibler Materialien. Dieses innovative Furnier wird nachhaltig aus unter Tage abgebautem Schiefer aus dem Sauerland gewonnen und ermöglicht eine edle Steinoptik ohne das hohe Gewicht massiver Steinplatten. Durch moderne Kantentechnologien lassen sich Kanten entweder mit hochwertigem Holzfurnier (z. B. Eiche oder Nussbaum) versehen oder durch eine spezielle Mischung aus Schieferstaub und Kunstharz fugenlos verarbeiten. Die Oberfläche der Fronten kann für eine besonders hohe Kratzfestigkeit mit Klarlack versiegelt oder für eine natürliche Haptik mit Öl behandelt werden.

Die Stabfront “Mikado” setzt neue Maßstäbe im Möbeldesign durch ihre einzigartige Tiefenwirkung. Die unregelmäßige Anordnung schmaler Holzstäbe verleiht Möbelstücken eine plastische Optik und ein dynamisches Licht- und Schattenspiel. Diese Front besteht aus hochwertigen Holzarten wie Eiche oder Nussbaum und ist entweder geölt, um die natürliche Maserung hervorzuheben, oder lackiert für einen erhöhten Schutz vor Feuchtigkeit und Verschleiß.

Neben diesen Neuheiten umfasst das Leistungsportfolio von Reichert Holztechnik hochwertige, individuell gefertigte Möbelteile, darunter massive, teilmassive und furnierte Fronten in vielen Holzarten sowie veredelte Lackfronten in Matt-, Hochglanz- und Strukturlack-Ausführungen. Passend dazu liefert das Unternehmen Sichtseiten, Wangen, Kranz- und Lichtleisten sowie Sockel, die nahtlos in hochwertige Möbel- und Küchensysteme integriert werden können.
Reichert Holztechnik verfolgt eine konsequent nachhaltige Unternehmensstrategie. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, innovativen Materialien und modernsten Fertigungstechniken ermöglicht es, umweltfreundliche, langlebige Produkte für den exklusiven Innenausbau anzubieten.
Auch interessant dazu:
Anzeige