Die renommierte Architektin und Pritzker-Preisträgerin Marina Tabassum sowie ihr in Dhaka ansässiges Büro Marina Tabassum Architects (MTA) wurden für die Gestaltung des Serpentine Pavilion 2025 ausgewählt.
ARCHITEKTUR heute
Blueman House in Singapur
Mit dem Blueman House hat das international tätige Architekturbüro K2LD Architects ein außergewöhnliches Wohnhaus geschaffen, das das traditionelle Doppelhaus neu interpretiert.
Spiel der Gegensätze
Die Tiroler Alpen erhalten ein modernes Update: Mit zwei nahtlos ineinander übergehenden Apartments hat das Mailänder Architekturstudio Storagemilano in Kirchberg ein außergewöhnliches Designkonzept realisiert, das alpine Tradition mit zeitgemäßem Luxus vereint.
Italienisches Keramikdesign mit globaler Strahlkraft
Lea Ceramiche, internationale Ikone für innovatives Keramikdesign, präsentiert sich vom 29. April bis 2. Mai 2025 auf der Coverings in Orlando (USA) – der führenden Messe für Wand- und Bodenbeläge in Nordamerika.
Das Büro als lokale Gemeinschaft
Während viele über Homeoffice, Digitalisierung und New Work sprechen, lenkt PREFORM den Blick auf einen oft unterschätzten Aspekt moderner Arbeitswelten: das Büro als Ort der Zugehörigkeit, der Identität und der echten Begegnung.
REHAU : Designfreiheit für organische Formen und natürliche Ästhetik
REHAU Interior Solutions feiert seine Rückkehr auf die Bühne der internationalen Möbelzuliefermesse interzum 2025 in Köln mit einem richtungsweisenden Auftritt.
Frankreich-Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka: Zwischen Raum, Rhythmus und Reflexion
Auf der künstlich geschaffenen Insel Yumeshima in der Bucht von Osaka erhebt sich zur Weltausstellung 2025 ein architektonisches Statement französischer Gestaltungskultur – der Frankreich-Pavillon.
Vom Kunstwerk zur Glasoberfläche
Der international renommierte japanische Architekt Kengo Kuma hat zwei neue exklusive Glasoberflächen für den italienischen Designhersteller Albed gestaltet: Kodama und Komorebi.