Im Auftaktquartal konnte die Branche Ihren Umsatz um 15,6 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro steigern. Für das zweite Halbjahr rechnet der Verband mit einer Abschwächung der Konjunktur. Im Ausland setzten die deutschen Möbelhersteller 17,1 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum.…
News
Welche Beschläge sind en vogue?
Beschläge haben maßgeblichen Einfluss auf das Design, den Nutzen und den Komfort eines Möbels. Wir befragten 1500 Küchenspezialisten nach den von ihnen priorisierten Beschlag- und Auszugslösungen sowie nach den Materialien der von ihnen eingesetzten Innenausstattungen.
Euronics steigert Umsätze
Das Geschäftsjahr 2020/2021 schließt der Elektronikriese mit einer überdurchschnittlichen Umsatzentwicklung von +8,2 Prozent ab.
Konjunkturanstieg im Möbel- und Küchenhandel
Der Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel hat im Jahr 2021 den Umsatz des Vorjahres um rund 2 Prozent übertroffen und wird aller Voraussicht nach mit rund 33,8 Milliarden Euro Jahresbruttoumsatz weiterhin auf hohem Niveau bleiben. Dies ergibt sich aus Hochrechnungen auf Basis der ersten zehn Monate 2021 nach Werten des BVDM in Abstimmung mit dem IFH Köln.
Der Kreis: Verwaltungsratstagung in neuer Besetzung
Nach Corona-bedingter längerer Abstinenz tagte der Verwaltungsrat des Verbandes am 7. Und 8. Februar in Leonberg in neuer Besetzung.
Reddy Küchen – Neueröffnung in Osnabrück
Das Jahr 2021 war für die MHK-Franchisetochter Reddy Küchen ein erfolgreiches. Mit elf Neueröffnungen kratzt die Gruppe an der 100er Marke. „Die haben wir ganz zielsicher im Blick“, so die beiden Reddy-Geschäftsführer Frank Schütz und Andreas Stechemesser zuversichtlich.
Rotpunkt Küchen – Wachstum in allen Märkten
Im vergangenen Jahr steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 19 Prozent auf 87 Mio. Euro.
Brigitte-Küchen – Sanierung erfolgreich beendet
Wie das Unternehmen heute bekanntgab, wurde der von Brigitte Küchen erstellte und vorgelegte Restrukturierungsplan am 17. Februar von allen Verfahrensbeteiligten einstimmig angenommen.