Im 2011 eröffneten Paschinger Schauraum der drei Marken Ewe, Fm und Intuo fand vom 5.-8. Juni 2013 die Hausmesse des oberösterreichischen Küchenmöbel-Herstellers mit rund 600 geladenen Fachbesuchern statt. Dem interessierten Fachpublikum wurden jetzt, neben Küchen-Neuheiten und Produkt-Innovationen wie aktuelle Trendfarben und neue Materialien, ein komplett neues Kommunikationspaket vorgestellt, mit u.a. dem Relaunch der bestehenden Websites mit neuen Funktionen und ein neues modular aufgebautes Bemusterungskonzept.
News
Küchenwohntrends und möbel austria für 2015 gesetzt
Etwa einen Monat nach der erstmaligen küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg, zogen die Aussteller unter Moderation des Messeveranstalters Michael Rambach während eines auf der Gersbergalm organisierten Treffens Bilanz und stellten gemeinsam die Weichen für 2015. Die nächste gemeinschaftliche Fachmesse von küchenwohntrends und möbel austria kommt also bestimmt, und zwar vom 6. bis 8. Mai 2015, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr.
„Nacht der Unternehmen“ in Westfalen-Mitte
Um gut ausgebildeten jungen Leuten die Vielfalt ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeit in Arnsberg und um Arnsberg herum nahezubringen, initiiert Wesco-Geschäftsführer Egbert Neuhaus im November 2013 eine „Nacht der Unternehmen“.
Exportaufträge für die Alno AG
Zuschläge für Großaufträge aus Taiwan, China und der Türkei mit einem Volumen von 3400 Küchen erhielt die Alno AG.
Startschuss für IDM Wohnen gefallen
Küchen-, Polstermöbel- und Wohnmöbelindustrie mit einheitlichem Datenformat Am 18. April trafen sich zum zweiten Mal namhafte Firmenvertreter aus dem Produktsegment Wohnen, um unter der Federführung des Deutschen Wohnmöbelverbandes VdDW e.V., Herford, sowie des Daten Competence Centers e.V. (DCC), Herford, über…
Alno -Projektgeschäft in China weiter ausgebaut
Die Shun Hing Group wird künftig Alno-Produkte künftig exklusiv in Hongkong vertreiben und dort im Oktober auch einen Alno-Flagshipstore eröffnen. Mit dieser Kooperation stärkt die Alno AG ihre Position in einem der wachstumsstärksten Märkte weltweit.
Küchenwohntrends verbucht Rundum-Erfolg
Eine positive Bilanz zogen die Veranstalter der erstmalig in Salzburg veranstalteten Fachhandelsmesse Küchenwohntrends 2013. Insgesamt 3064 Fachbesucher nahmen die Gelegenheit wahr, den zweitägigen Event in der Halle 10 des Messezentrums Salzburg und die sich hier präsentierenden 130 Aussteller zu besuchen.
Optifit/Marlin bleiben in Stemwehde
Der bisherige Optifit-Geschäftsführer Leo Brecklinghaus und seine hochmotivierte Mannschaft haben es geschafft, die Ende August 2012 durch den Nobia-Konzern angekündigte Schließung des Stemweder Unternehmens ist endgültig abgewandt. Nobia verkauft die Optifit Jaka-Möbel GmbH sowie der Marlin Badmöbel GmbH mit Wirkung zum 1. Mai 2013 an die seitens des Managements dieser Gesellschaften, von Leo Brecklinghaus und Sonja Schumacher, gegründete JAKA-BKL GmbH.
Alno Anleihe stößt auf großes Interesse
Wie die Alno AG in einer Pressemitteilung veröffentlichte, hat die Unternehmensgruppe das Orderbuch der 8,5% Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN: DE000A1R1BR4, WKN: A1R1BR) vorzeitig geschlossen und die Zeichnungsfrist heute am 29. April 2013 um 11:00 Uhr MEZ beendet. Aufgrund der deutlichen Überzeichnung wurde das vollständige Emissionsvolumen bereits in der ersten Stunde der Zeichnungsfrist erreicht. Ursprünglich war für die Zeichnung ein Zeitraum vom 29. April 2013 bis zum 10. Mai 2013 (12:00 Uhr MEZ) vorgesehen. Die Unternehmensanleihe hat ein Gesamtvolumen von 45 Mio. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer jährlichen Verzinsung von 8,5%.
Der italienische Möbelhersteller Poliform eröffnet ersten deutschen Showroom in Berlin-Mitte.
Seit über 50 Jahren produziert das Unternehmen moderne Interior-Produkte, die sich durch eine elegante und zeitgemäße Ästhetik auszeichnen. Poliform | Varenna Küchen werden von international renommierten Designern und Architekten entworfen, was sich in Form, Funktion und eingesetzten Materialien wie z. B. Holz, Marmor, Stahl und Aluminium widerspiegelt. Der Poliform | Varenna Showroom befindet im Erdgeschoss der Torstrasse 149 in Berlin-Mitte. Gebaut wurde das Mehrfamilienhaus von dem preisgekrönten Architekturbüro Graft. Seine auffällige Fassadengestaltung zitiert die Architektur der Berliner Gründerzeit.