Zum 1. April 2014 wird Brian Boyd neuer Vertriebsleiter Inland der Alno AG. Brian Boyd übernimmt das Aufgabengebiet von Ralph Bestgen, Vertriebs- und Marketingvorstand der Alno AG, der diesen Bereich interimsweise zusätzlich zu seinen Vorstandsaufgaben seit Februar 2012 in Personalunion geführt hatte.
BRANCHENNEWS
Nolte SE – Schlagkräftiger durch Divisionalisierung
Mit Wirkung zum 1. April 2014 wird Manfred Wippermann, Geschäftsführer Nolte-Küchen in Löhne, in Folge der Neuorganisation der Nolte Gruppe Vorstandssprecher der Nolte SE. Als Konsequenz der Divisionalisierung in vier Bereiche wird der Vorstand von bisher einem auf nunmehr vier Mitglieder erweitert.
Hettich videos auf Youtube gefragter denn je
Auf dem englischen Hettich YouTube Kanal wurde die Marke von 1 Million Videoaufrufen überschritten. Hettich betreibt zusätzlich Kanäle in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Tschechisch.
Alno AG begibt Pflichtschuldverschreibung
Laut einer Pressemeldung der Alno AG beabsichtigt die Unternehmensgruppe voraussichtlich am 19. März eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 14 Millionen Euro zu begeben. Die Pflichtwandelschuldverschreibungen werden einer begrenzten Anzahl von qualifizierten Investoren angeboten. Der Erlös dient der Finanzierung eines Teils des Kaufpreises für die Akquisition der AFG Küchen AG.
Neuer Vertriebsleiter für Der Kreis Deutschland
um ersten April übernimmt Oliver Strelow die Leitung des Vertriebs bei Der Kreis Einkaufsgesellschaft für Küche und Wohnen mbH & Co. KG, Leonberg.
Drei Personalzugänge bei Cosentino
Zwei Standorte mit neuem General Manager Seit Oktober 2013 ist Marcus Walter General Manager des Cosentino Center München. Zuvor war der 36jährige in den USA 15 Jahre als International Key AccountManager im Heimwerk- und Bau-Segment tätig und hat in Deutschland…
Hettich Unternehmensgruppe verzeichnete 2013 leichten Umsatzrückgang
Die Hettich Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Kirchlengern erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von 855 Mio. Euro. Dies entspricht einem leichten Umsatzrückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2012: 857 Mio. Euro). Der Auslandsanteil lag 2013 wie im Vorjahr bei 69 Prozent.
Schock verstärkt Engagement in Nordamerika
Die Schock GmbH, einer der international führenden Hersteller von Granitspülen, verstärkt seine Präsenz in den USA. Mit eigener Niederlassung und Lager in Levittown, PA wird ein unabhängiges Vertriebsnetzwerk aufgebaut.
Liebherr Schulungsprogramm 2014
Alles zu Themen wie Innovation, Lifestyle-Produkte oder Einbaugeräte Für den erfolgreichen Vertrieb von Premium Produkten ist Beratungsqualität, Produktkenntnis und der Dialog mit dem Handel ein entscheidender Erfolgsfaktor. Deshalb bietet der Kühl- und Gefriergeräte Spezialist Liebherr seine Fachhandelspartner erneut ein informatives…
BSH mit dem Titel „Top Employer Europe 2014“ ausgezeichnet
Der aktuellen Studie des unabhängigen Top Employers Institutes, London, zur Folge gehört die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH erneut zu den besten Arbeitgebern Europas. Begründet wurde die Auszeichnung unter anderem mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Primäre Benefits, Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance, Karrieremöglichkeiten, Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur. Den Titel „Top Employer Europe 2014“ erhalten Unternehmen, die in mindestens fünf europäischen Ländern zum Top Arbeitgeber auf nationaler Ebene gekürt wurden. Die BSH ist eines von insgesamt 24 Unternehmen, welchen die Zertifizierung gelang.