Die Bora Lüftungstechnik GmbH will mit ihren patentierten Downdraft-Dunstabzugshauben-Systemen jetzt auch den italienischen Markt erobern. Aus diesem Grund kooperiert der Haubenspezialist mit dem italienischen Vertriebsprofi Frigo2000 s.r.l..
BRANCHENNEWS
Liebherr-Gruppe erzielt höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte
Trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen konnte die Firmengruppe Liebherr mit weltweit 37.800 Beschäftigten, davon 15.500 in Deutschland, das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich abschließen. Sie steigerte ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um über 760 Millionen Euro (9 Prozent) auf 9,1 Milliarden Euro.
Top-Oberflächen vom Schichtstofferfinder
Die Sprela GmbH (Spremberg) präsentiert auf der Interzum 2013 ihre Dekorentwicklungen für Oberflächen, um Arbeitsplatten, Wandgestaltungen, Kompaktmaterial und natürlich um den Dauerbrenner Digitaldruck.
Franke übernimmt KWC
Mit dem Zukauf des Schweizer Armaturen-Herstellers KWC, erweitert der Multinational Franke seine Kernkompetenz im Bereich Wassertechnik und baut den Standort Schweiz weiter aus.
Kai Hillebrandt neuer Vice President Consumer Electronics
Kai Hillebrandt ist neuer Vice President Consumer Electronics der Samsung Electronics GmbH. Er verantwortet damit im Geschäftsbereich Consumer Electronics neben TV/Audio/Video ab sofort auch die Hausgeräte (Home Appliances) und Medizinlösungen (Health Medical Equipment) von Samsung.
Präsenz in USA ausgebaut
„Wir wollen in diesem wichtigen strategischen Markt mit einem enormen Umsatzpotential unsere Präsenz weiter ausbauen,“ betont Max Müller, CEO der Alno AG Der amerikanische Küchenmarkt ist mit jährlich 4,6 Millionen verkauften Küchen nach wie vor der größte weltweit. Der Wohnungsbau hat vor allem in den Regionen New York und Miami wieder deutlich zugelegt – nach einer sechsjährigen Flaute zeigt auch der Gesamtmarkt inzwischen deutliche Anzeichen eines kräftigen Turnarounds.
Kontinuierliches Wachstum setzt sich fort
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte der ostwestfälische Küchemöbelhersteller Häcker Küchen GmbH & Co KG seinen Umsatz gegenüber gegenüber dem Vorjahr um 8,8 Prozent auf 383 Millionen Euro steigern. Dieses Wachstum liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt von 3,9 Prozent.
Geschäftsleitung erweitert
Christof Rauen, Geschäftsführer der Resopal GmbH in Groß-Umstadthat die Vertriebsleiter Heiko Bender (Export) und Thomas Stumpf (Inland) zu neuen Mitgliedern der Geschäftsleitung berufen.
Heute schon an morgen denken
Das Jahr 2012 sei für die Küchenbranche gut verlaufen, trotz der Abkühlung im 2. Halbjahr, so Frank Hüther, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. AMK, Mannheim, anlässlich eines Pressegesprächs während der LivingKitchen. Die aktuelle Wirtschaftslage der Branche sei mehr als zufriedenstellend und auch die Aussichten seien gut, nicht zuletzt wegen der hohen Zahl der für 2013 prognostizierten Baugenehmigungen in Deutschland. Auch für den Export von Küchengeräten und -möbeln bestünden sehr gute Aussichten. Die Treiber lägen auch im internationalen Geschäft außerhalb Europas, was eine eventuelle Eurokrisenverschärfung weiter abfedern könne.
Stimmungsbarometer Handel
Keiner weiß besser wie ein regionaler Markt funktioniert, niemand ist dichter an Küchenkäufern oder Kaufinteressierten wie der Küchenspezialist selbst. Wir baten bundesweit rund 1.200 Küchenspezialisten uns nur an einem kleinen Teil dieses Wissens teilhaben zu lassen und uns einige Fragen zum Markt und zur eigenen Geschäftsentwicklung zu beantworten. Die Rücklaufquote lag bei 9, 5 Prozent. Um Marktveränderungen langfristig widerspiegeln zu können, werden wir diese Umfrage vierteljährlich wiederholen, die Daten abgleichen und regelmäßig in der Zeitschrift Küche + Architektur publizieren.